Google ergänzt dieser Tage seine Webmaster Guidelines um drei Punkte, die vorwiegend auf verbesserte Usability abzielen.
Vor allem der erste Punkt ist dabei von speziellem Interesse, führt er doch direkt zur Fragestellung:
XML-Sitemap über die Google Search Console einreichen versus HTML Sitemap in die Website Struktur einbinden? Lesen Sie dazu unsere Empfehlung
Diese drei neuen Punkte integrierte Google Ende Januar 2016:Stellen Sie eine Sitemap-Datei mit Links zu den wichtigen Seiten Ihrer Website zur Verfügung. Erstellen Sie auch eine Seite mit einer von Menschen unmittelbar lesbaren Liste mit Links zu diesen Seiten. Diese wird auch als Seitenindex oder Sitemap-Seite bezeichnet.
Gestalten Sie Ihre Website mit einer klar strukturierten Seitenhierarchie.
Beachten Sie unsere empfohlenen Best Practices für Bilder, Videos und strukturierte Daten.
Mobile SEO Update: Bereits im Februar 2015 kündigte Google in einem offiziellen Blogpost an, die Optimierung von Websites für mobile Endgeräte aktiv als Rankingsignal mit zu berücksichtigen.
Das heißt konkret: Ist das mobile SEO nicht auf eine „mobile friendly“ Strategie ausgelegt, gibt’s dafür eine Abstrafung. Bisher gute Positionierungen in den Suchergebnissen von Google werden sich verschlechtern. Zumindest für Suchläufe, die auf Mobilgeräten (Handys oder Tablets) durchgeführt werden. Möglicherweise auch für die Ergebnisse, die von Dektop Geräten kommen. Auch ein konkreter Termin für dieses gravierende Update im Google Algorithmus wird genannt: der 21. April 2015.