Schon mal von „Sharenting“ gehört? Nein? Macht nichts, werden Sie bald, wenn man einem Artikel von Frank Patalong auf Spiegel Online Glauben schenkt.
Ein IT-Security-Unternehmen versendet das Angebot, fix fertig PR-Artikel zu liefern an (Online) Medien. Promotet wird unter Nützung des griffigen Buzzwords „Sharenting“. „Sharents“ sind Eltern, die mehr oder weniger jeden Schritt in der Entwicklung ihrer Sprößlinge auf Facebook, Pinterest, Instagram & Co. online teil und – natürlich unter Berücksichtigung aller privaten Einstellungen – für die Ewigkeit festhält.
„Sharenting“ ist dazu der Überbegriff für solcherart geteilte Nabelschau.
Interessante Zahlen veröffentlicht Google Deutschland heute im Google Produkt-Blog.
Dem Blogpost Christmas Shopping – Danach suchen Internetnutzer zu Weihnachten zufolge wurde 2012 fünfmal häufiger nach Geschenken für Männer als für Frauen gesucht.
Erklärung liefert Google DE dafür keine. Ist das Thema „Geschenke“ für Frauen einfach fünfmal interessanter als für Männer? Oder sind Frauen die akribischeren Suchenden als Männer?